Baufinanzierung.
- Umfassender Zinsvergleich.
- Geringer Zeitaufwand. Sparen Sie sich den Weg zu mehreren Banken.
- Top-Zins für Ihr Bauvorhaben.
Wir beraten Sie objektiv und unabhängig zur Finanzierung Ihres Bauvorhabens. Profitieren Sie von einem umfassenden Zinsvergleich der Konditionen regionaler und überregionaler Kreditgeber.
Vergleichen lohnt sich. Zinsunterscheide bei Baufinanzierungen wirken sich auf die Zinskosten, aber auch auf die Laufzeit der Darlehen aus. Aufgrund der langen Laufzeit einer Hausfinanzierung oder Wohnungsfinanzierung können selbst geringe Unterschiede bei den Zinssätzen und Laufzeiten mehrere tausende Euro sparen.
Um die Gesamtkosten einer Baufinanzierung beruteilen zu können sind neben dem effektiven Jahreszins, alle Zinszahlungen und Kosten bis zur endgültigen Tilgung der Baufinanzierung zu betrachten.
Nicht immer ist ein niedriger Zins die beste Art der Finanzierung. Ein Bauspardarlehen kann trotz niedrigem Zinssatz über die Gesamtlaufzeit betrachtet zur Kostenfalle werden.
Damit Sie die beste Baufinanzierung erhalten, prüfen wir, ob Sie passende Förderkredite in Anspruch nehmen können. Neben den Krediten der KfW beraten wir auch zu Förderdarlehen anderer Förderbanken, die Förderprogramme der Bundesländer, das Wohnraumförderprogramm des Landes NRW und spezielle Sonderkonditionen einzelner Banken, Versicherungen und Bausparkassen für Baufinanzierungen.
Je nach Bank, werden Förderkredite als Eigenkapitalersatzdarlehen betrachtet und verbessern Ihren Zinssatz für die restliche Finanzierung deutlich.
Sie möchten ein Haus in Massiv- oder Holzbauweise mit einem Architketen selbst bauen, einen Generalunternehmer beauftragen, von einem Bauträger erwerben oder ein Fertighaus kaufen?
Wir erstellen das passende Finanzierungskonzept für Sie. Denn abhängig von der Art des Bauvorhabens unterscheidet sich der Aufbau Ihrer Finanzierung.
Um doppelte Kosten durch Kredit und Miete während der Bauphase zu vermeiden, bieten sich Kredite an, bei denen für einen langen Zeitraum keine Bereitstellungszinsen für noch nicht abgerufene Darlehensbeträge anfallen. Je nach Anbieter kann dieser Zeitraum zwischen 3 und 36 Monaten betragen. In Abhängigkeit der Bauzeit können durch die passende Wahl des Kreditgebers hohe Geldbeträge gespart werden.
Bei Kauf einer Wohnung erwerben Sie Wohnungseigentum, also das Sondereigentum an Ihrer Eigentumswohnung und Miteigentumsanteile am gemeinschaftlichen Eigentum der Wohnungseigentümergemeinschaft. Detaillierte Regelungen zum Eigentum finden sich u.a. in der Abgeschlossenheitsbescheinigung, der Teilungserklärung, dem Aufteilungsplan, in der Gemeinschaftsordnung und dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG). Darüber hinaus sind die Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft und Protokolle des Hausverwalters zu beachten. Für Modernisierungen und Reparaturen bildet die Eigentümergemeinschaft Erhaltungsrücklagen. Teils gibt es deutliche Unterschiede in der Höhe der vorhandenen und zu bildendenen Rücklagen. Daher sollte auch dieser Aspekt beim Erwerb einer Eigentumswohnung betrachtet werden.
Martin Buchta
Telefon: 02833 5753715
Mobil: 0170 6129960
E-Mail: info@immofinanzpunkt.de
Industriering Ost 64, 47906 Kempen
Mo-Fr: Termine nach Vereinbarung
Sa: Termine nach Vereinbarung
Beratung persönlich vor Ort
Onlineberatung oder Hausbesuch möglich